Infos/FAQ

Wann schließt die Online-Anmeldung?

Die Online-Anmeldung ist bis zum Freitag, den 10.07.2026 bis 30 min vor dem Start möglich. Bis Mittwoch (08.07.2026) um 23:59 Uhr zahlt ihr die unten aufgeführten Preise, ab dann wird zusätzlich 2 € Nachmeldegebühr fällig.

Wie hoch sind die Startgelder?

Erwachsene Halbmarathon:   14 €
Erwachsene 10km: 10 €
Erwachsene ansonsten: 6 €
Schüler / Jugendliche: 4 €
Pamperslauf: kostenlos

Wann startet welcher Lauf?

Pamperslauf (400 m) 17:30 Uhr
Schülerlauf (1,5 km) 17:50 Uhr
Jogginglauf (3 km) 18:10 Uhr
Halbmarathon (21,0975 km)   19:00 Uhr
Volkslauf (10 km) 19:10 Uhr

Wann und wo können die Startunterlagen abgeholt werden?

Die Abholung der Startunterlagen kann am Veranstaltungstag ab 16:30 Uhr am Sportgelände des SV Brukteria Rorup erfolgen. Die Startnummern werden entweder einzeln oder für die ganze Gruppe abgeholt.

Wann wird die Startgebühr fällig?

Die Bezahlung erfolgt bei Online-Anmeldung durch Bankeinzug und bei persönlicher Anmeldung vor Ort in bar, per PayPal oder per Kreditkarte.

Sind die Strecken amtlich vermessen und damit bestenlistentauglich?

Ja, die 3km-, 10km-Strecke und der Halbmarathon sind amtlich vermessen (letztes Vermessungs-Protokoll vom 08.11.2023) und damit auch bestenlistentauglich.

Wo kann ich am besten parken?

Als Parkfläche fungiert u.a. eine Teilsperrung der Dülmener Straße vom Ortsausgang Rorup bis zum ersten Kurvenbereich. Zusätzlich stehen im Ortskern Parkmöglichkeiten zur Verfügung, eine detailliertere Beschreibung findet ihr hier. Grundsätzlich ist die folgende Adresse anzusteuern:
Dülmener Straße 2
48249 Dülmen-Rorup

Wie funktioniert die Zeitnahme?

Die Zeitnahme erfolgt über Race-Result und kann damit eine Unterscheidung in Brutto- und Netto-Zeit ausweisen.

Wie lautet die genaue Adresse für mein Navi?

Bitte geben gib in dein Navi die Adresse des Parkbereichs ein:
Dülmener Straße 2
48249 Dülmen-Rorup

Wie sieht die Verpflegung auf der Strecke aus?

Auf den Strecken für 10 km und den Halbmarathon gibt es an bis zu 6 Stellen Wasser. Auf den Distanzen Pamperslauf, 1,5 km und 3 km sind keine Verpflegungsstellen eingerichtet.

Wer bekommt welche Preise?

Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Die ersten 3 Plätze einer jeden Altersgruppe erhalten einen Ehrenpreis; die Siegerinnen und Sieger jeweils einen Pokal. Zudem bekommen die ersten 3 (m/w) über 10 km und Halbmarathon eine Prämie in Höhe von 80, 50 und 20 €. Die 3 größten vorangemeldeten Gruppen werden außerdem mit einem Preis bedacht. Allen jungen Läuferinnen und Läufern beim Pamperslauf winkt ebenfalls ein kleines Präsent.

Wie lauten die Streckenrekorde?

Frauen 10 km: 34:12 min
Männer 10 km:   30:44 min

Frauen HM: 1:19:19 Std.
Männer HM: 1:08:56 Std.

Welche Altersklassen können bei den einzelnen Distanzen an den Start gehen?

400 m: Pamperslauf (bis Jahrgang 2021)
1,5 km: W U8 - U16 + M U8 - U16
3 km: W U10 - W80 + M U10 - M80
10 km: W U16 - W80 + M U16 - M80
Halbmarathon:   W U18 - W80 + M U18 - M80

Wo kann ich mich informieren?

SV Bukteria Rorup 1921 e.V.
Rene Bertelsbeck
lauftreff@rorup.net
02548/1487