Mit dem bewährten Vorstandsteam um Kirsten Hülsenbeck geht der SV Brukteria Rorup auch in die nächste Amtszeit. Die Mitglieder der Schwarz-Weißen schenkten ihrem Vorstand auf der Jahreshauptversammlung das Vertrauen - alle zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt. „Ich bin darüber sehr glücklich“, sagt Vorsitzende Kirsten Hülsenbeck im DZ-Gespräch. „Denn wir haben gut harmoniert. Die Zusammenarbeit klappt super. Alle ziehen gut mit.“
„Wir haben gut harmoniert. Die Zusammenarbeit klappt super. Alle ziehen gut mit.“ Kirsten Hülsenbeck
Im Rückblick auf das vergangene Jahr wurde deutlich, dass sich im Verein viel bewegt hat – auf und neben dem Platz. Zahlreiche Aktivitäten, Turniere und Aktionen prägten das Vereinsleben, getragen von einem großen ehrenamtlichen Engagement. Aktuell zählt Brukteria Rorup 791 Mitglieder. Besonders im Kinder- und Jugendsport, etwa beim Turnen, Tennis und Tischtennis, verzeichnet der Verein weiterhin Zuwachs. Auch die Dart-Abteilung entwickelt sich stetig weiter und bereichert mit ihren Turnieren und Aktionen das Vereinsleben. Kirsten Hülsenbeck: „Wir haben sogar wieder eine Mädchen-Fußballmannschaft, die zunächst einmal altersübergreifend mit Engelbert ‚Ara‘ Willerscheidt trainiert.“ Ein Höhepunkt des Jahres war erneut der Abendlauf, „der das ganze Dorf immer wieder zusammenbringt“, so Kirsten Hülsenbeck. Vorsitzende und Organisatoren betonten, dass eine Veranstaltung dieser Größe ohne die tatkräftige Unterstützung der anderen Roruper Vereine allerdings nicht möglich wäre.
Finanziell steht Brukteria Rorup auf soliden Beinen. Durch Spenden konnten wichtige Anschaffungen realisiert werden. So wartet eine Sitzgruppe, bestehend aus zwei Metallbänken mit Rückenlehnen und einem Tisch darauf, einbetoniert zu werden. „Dafür müssen wir aber zunächst den Bereich am Spielplatz pflastern“, berichtet die Vorsitzende weiter.
Da die Stadt angesichts der Haushaltslage derzeit keine Zuschüsse gewähren kann, werde im Verein verantwortungsvoll und sparsam gewirtschaftet.
Zudem stimmten die Mitglieder über zwei Satzungsänderungen ab, die der Modernisierung und Vereinfachung der Vereinsstruktur beim SV Brukteria Rorup dienen. Beide Änderungen wurden einstimmig von den anwesenden Mitgliedern in der Versammlung angenommen.
Aktuell warte man darauf, dass der Parkplatz am August-Wermeling-Stadion saniert werde. Die Ausschreibung dafür sei längst abgeschlossen. Bis Ende des ersten Quartals 2026 sollten laut Planungen die Arbeiten abgeschlossen sein. „Wir warten nahezu täglich darauf, dass es endlich losgeht.“ Zum Abschluss der Versammlung, die gegen 21.30 Uhr endete, wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt
Ehrungen

Silber: Hubert Lewe, Nadine Rohm, Maria Voßkühler, Sina Willerscheid, Simon Bertling, Kay Böckmann, Viola Bolle, Robin Fromme, Rene Kock, Manuel Peter, Benedikt Praß, Christian Rump, Markus Schulze Robert, Ulrike Te Uhle, Saskia Wärmeling, Hanna Wortmann, Nils Wortmann u Gold: Sonja Arning, Gregor Brockmann, Stephan Klaus Konrad, Maria Gehlen, Florian Grondke, Martin Krümpel, Marc Merfeld, Maria Wemhoff- Röschenkemper, Norbert Merfeld u 50 Jahre: Heinz Josef Jasper, Felix Schmiemann u 60 Jahre: Heribert Bertelsbeck, Alfons Langener, Helmut Schulz