Die Obstsaftpresse des Naturschutzbundes (NABU) Deutschland machte auf Initiative des Heimatvereins Rorup wieder auf dem Parkplatz an der Grundschule Halt. Rund 40 Interessierte hatten sich im Vorfeld mit unterschiedlichen Obstmengen für die Pressaktion angemeldet.
Von 8 bis 18.30 Uhr konnten letztendlich 7,5 Tonnen vorwiegend Äpfel von den Mitarbeitern des NABU und dank zahlreicher Helfer aus den Reihen des Heimatvereins zu Saft gepresst werden, heißt es in einer Mitteilung. Im Laufe des Tages erklärte Bernhard Krümpel, ehemaliger Vorsitzender des Heimatvereins Rorup, den Kindern des Kindergartens und der Grundschule den genauen Ablauf des Pressvorgangs. Zudem konnten sie schon vom Saft kosten.
Schließlich hatten die Kinder der Grundschule mit ihren Lehrerinnen sowie Bernhard Krümpel und Michael Wermeling vom Heimatverein zuvor fleißig Äpfel für die Saftpresse auf der Obstwiese von Rene Letterhaus und der Streuobstwiese des Heimatvereins gesammelt. Der aus diesen Äpfeln gewonnene Saft wird den Kindern des Kindergartens und der Grundschule kostenlos zur Verfügung gestellt.