Anzeige
Ein Projekt von rorup.net e.V.

Herzlich willkommen in
Rorup



Montag, 20. Oktober 2025permalink

Bei der Pflege den Durchblick behalten Seit rund einem halben Jahr bietet die Roruper Seniorenrunde in Zusammenarbeit mit Andreas Bertling vom Pflegedienst „int Hues“ in Lette einmal im Monat eine Pflegesprechstunde an. Zeit also für eine erste Bilanz. Die Resonanz? Sei gemischt, erläutert Bertling. „Ich nehme mir immer etwas Arbeit mit“, gibt er zu. Allerdings habe er es auch schon gehabt, dass vier Ratsuchende hintereinander gekommen seien, die sich über ambulante und häusliche Pflege informieren wollten. Und um welche Themen geht es? Unter anderem um die Pflegegrade und ihre Beantragung, erläutert der Letteraner. Beim Ausfüllen von Anträgen würde er konkret helfen, könne sich in einigen Fällen auch direkt mit Krankenkassen in Verbindung setzen. Gerade wer sich vorher noch nie mit dem Thema befasst habe, wisse oft nicht, welche Leistungen es alle gebe, betont der Experte. Daneben ging es aber auch bereits um Wohnen im Alter oder die Beschaffung von Hilfsmitteln für pflegebedürftige Angehörige, berichtet er mit Blick auf die Beratungsgespräche. So könne er etwa helfen, damit auf einem Rezept die richtigen Bezeichnungen stehen würden.

Die Pflegesprechstunde geht übrigens zurück auf einen Vortrag, den Bertling bei der Seniorenrunde gehalten hatte. Deren Arbeit lobt der Pflegedienst-Inhaber ausdrücklich: „Was die Roruper Seniorenrunde alles auf die Beine stellt für so ein Örtchen, ist eine tolle Sache.“ Übrigens wird Andreas Bertling künftig wohl nicht nur in Rorup bei Pflege-Fragen helfen: Er berichtet, dass aktuell Gespräche laufen, ein ähnliches Angebot auch in Merfeld aufzubauen. n Die Roruper Pflegesprechstunde läuft an jedem dritten Dienstag im Monat. Nächster Termin ist am morgigen Dienstag, 21. Oktober, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Gemeindehaus am Kirchplatz. Das Angebot ist kostenlos und, was Andreas Bertling sehr wichtig ist, grundsätzlich trägerunabhängig.

Quelle:
DuelmenerZeitung.jpg