Es war wie jedes Jahr in Rorup ein spannendes Ringen um die Königswürde. Mosler musste sich gegen drei weitere Mitbewerber durchsetzen. „Ich freue mich total, dass es geklappt hat,“ strahlte der neue Schützenkönig nach seinem Königsschuss. Mit dem 465. Schuss war Mosler erfolgreich. Das Schützenfest war am Samstag mit einem sehr schönen Königsball gestartet. Die Stimmung war super, und viele lobten die neue Tanzkapelle, die eine super Stimmung machte. Am Sonntagmittag traten dann 273 Schützen am Festzelt an, und marschierten mit musikalischer Begleitung der Musikkapelle Holtwick und dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Coesfeld zum Kirchplatz. „Ich finde, dass 273 Schützen angetreten sind, ist für Rorup schon einfach richtig klasse“, sagte Schriftführer Martin Krümpel. Auch der Vorsitzende Bernhard Volmer war mit dem Verlauf des Schützenfestes gut zufrieden: „Das Wetter spielt mit, wir haben mehrere Bewerber, alles bestens.“ Auf dem Kirchplatz wurde am Sonntagnachmittag dann der noch amtierende König Wolfgang Kerkeling und sein Gefolge gebührend begrüßt. Pünktlich fanden am Sonntagabend dann die Polonaise und der Fahnenschlag statt. Anschließend feierten die Roruper Schützen ihr neues Königspaar. Die Stimmung war klasse. Der Montagmorgen begann mit einer heiligen Messe. Der Erlös der Kollekte ging traditionell an die Messdiener. Beim Frühschoppen wurden Kassierer Michael Wermeling, Beisitzer Hubert Lewe und Thomas Albers für 15 Jahre aktive Vereinsarbeit geehrt. Ebenfalls geehrt wurde die Goldkönigin Christel Kerkeling und der Silberkönig Thomas Kock. Verabschiedet aus dem Kreis des Vorstandes und der Offiziere wurden: Norbert Merfeld, Matthias Hessel, Heinrich Feldmann und Frank Bäumer. Sein 25-jähriges Jubiläum feiert der Sparclub „Vogelfall“, der beim Königsschießen am Sonntag auch Bewerber um die Regentschaft stellte.