Anzeige
Ein Projekt von rorup.net e.V.

Herzlich willkommen in
Rorup



Dienstag, 15. Juni 2010permalink

Ersatzvogel nach Abschuss des Vogels durch Konrad Fromme

Rorup. „Wir sind der älteste und erste Sparclub, alle dachten wohl, wir werden langsam vernünftig, aber das wird wohl nix“, lacht Alt-König Martin Bäumer vom Sparclub „GSG 21“ über den Abschuss des Vogels durch den Club-Kollegen Konrad Fromme. Mit dem insgesamt 295. Schuss holte der den Holzvogel um genau 16.30 Uhr von der Stange.

Nicht ganz so gelassen sah es der Vorstand um den Vorsitzenden Bernhard Volmer nach dem „Abschuss“ an der Vogelstange. Nach einigen Diskussionen wurde der Ersatzvogel aufgezogen, „der extra für diesen Zweck schon seit einigen Jahren bei mir in der Garage liegt“, wie Volmer erzählte. Was zuerst mit Pfiffen wegen der Unförmigkeit des Vogels quittiert wurde, endete anschließend dann doch noch in einem spannenden Vierkampf um die Königswürde.

Der glückliche Sieger hieß dann um 17.30 Uhr und nach 101 weiteren Schüssen Bernhard Volmer, der nun als Vorsitzender das Schützenvolk regiert und schon im vergangenen Jahr im Kampf um die Krone mitmischte. Neben dem König gab es auch eine weitere „Neuerung“ an der Vogelstange: Christian Streyl vom Sparclub „Vogelfall“ hat relativ kurzfristig Thomas Pankoke vom „GSG 21“ als Schießwart abgelöst und gemeinsam mit Bruno Langener für ein reibungsloses Schießen gesorgt. Erst einmal vorher hatte es in Rorup einen Bierkönig gegeben.

So holte holte Robert Uckelmann im Jahr 1971 den Vogel von der Stange und ließ ihn anschließend wieder aufhängen, da er einige Jahre vorher schon das Roruper Schützenvolk regiert hatte.  -fk-

Der diesjährige Thron des Schützenvereines Rorup: von links Ehrenpaar Mechtild Volmer und Richard Brügging, Königin Gudrun Brügging-Walter, König Bernhard Volmer Ehrenpaar Monika und Matthias Hessel, , .  Fotos: Pantleon

Quelle:
Streiflichter.jpg