Anzeige
Ein Projekt von rorup.net e.V.

Herzlich willkommen in
Rorup



Montag, 24. Februar 2014permalink


Dorfgemeinschaft rorup.net saniert Spazierwege in Rorup

Geburtstagskind Marleen, Tochter des Projektleiters Robert Dirking von der Kolpingsfamilie Rorup, brachte den Akteuren am Samstag Kuchen vorbei. Den konnten ihr Vater und Bernhard Volmer, Baggerführer Hubert Schmalacker und ihre Brüder Marc und Matthias Dirking sowie Peter Arning auch gut gebrauchen. Denn sie hatten sie bereits gegen 15.15 Uhr rund drei Viertel der Wegstrecke saniert: Mitglieder der Dorfgemeinschaft „rorup.net“ und anderer Roruper Vereine waren wieder sehr aktiv.„Wir haben heute um 8.30 Uhr von der Allee aus hinter Richter begonnen, den Spazierweg durch den Wald zu sanieren, der am Speckkamp in die Hauptstraße mündet“, so Bernhard Volmer. In den letzten Jahren seien die Spazierwege nicht mehr gepflegt worden und so mit Gras und Sträuchern beinahe vollkommen zugewachsen. „Wir haben ihn auf die ursprüngliche Breite von rund 1,20 Meter wieder hergestellt, damit dort zwei Personen bequem wieder nebeneinander wandern können“, so der Vorsitzende von „rorup.net“.Mit einem von der Firma Pölling zur Verfügung gestellten Minibagger wurde zunächst der vorhandene Schotterunterbau freigelegt und anschließend eine Schicht Dolomitsand aufgefüllt, der dann verdichtet wurde. „Robert Dirking hatte uns dafür zwei Trecker und einen Kipper zur Verfügung gestellt.“Am späten Samstagnachmittag kamen die Akteure dann mit dem Anwohner Andreas Albrecht ins Gespräch – und der besorgte spontan über einen Bekannten eine Walze. „Bis halb acht haben wir im Scheinwerferlicht den Sand planiert.“Die Fortsetzung dieser Sanierungsaktion, die rorup.net initiiert hatte, ist für diese Woche vorgesehen. Unter anderem sollen dann vorhandene Ruhebänke neu gestrichen oder ausgewechselt werden. „Außerdem wollen wir auch das nächste Teilstück von der Hauptstraße hinter dem Friedhof vorbei bis Wemhoff in der Gartenstraße gut begehbar machen“, so Bernhard Volmer. Das seien nach den am Samstag fast fertiggestellten 450 Metern nochmals rund 600 Meter.Die Stadt Dülmen stellte den ehrenamtlichen Helfern das Material – unter anderem 80 Tonnen Dolomitsand, Bänke und Farbe – zur Verfügung. „Wir freuen uns sehr über die ausgesprochen gute Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Stadt Dülmen.

 

Hubert Schmalacker, Marc Dirking, Robert Dirking und Bernhard Volmer (von links) arbeiteten am Samstag Hand in Hand. Ebenfalls aktiv – aber nicht auf dem Foto: Matthias Dirking. Foto: Kübber

Quelle:
Streiflichter.jpg