Anzeige
Ein Projekt von rorup.net e.V.

Herzlich willkommen in
Rorup



Donnerstag, 28. November 2013permalink

An diesem Samstag, 30. November, ab 19 Uhr

Dülmen (SL). An diesem Samstag, 30. November, 19 Uhr, präsentiert das Festival „mommenta münsterland“ ein hochkarätiges Konzert in der Kirche von Kloster Maria Hamicolt in Rorup.

Gespielt wird klassische Musik aus drei Jahrhunderten, Tangos von Astor Piazzolla und traditionelle Roma-Lieder. Auf der Bühne steht am Samstag ein international bekanntes Duo aus Serbien: Nikola Komatina studiert bei Grzegorz Stopa. Zunächst war er bei ihm in Wien, derzeit setzt er seine Ausbildung bei Stopa an der Hochschule für Musik Detmold fort. Komatina ist Preisträger internationaler Wettbewerbe in Serbien, Polen und Deutschland. 2013 wurde er mit dem GWK-Förderpreis Musik ausgezeichnet. Mladen Miloradovic studierte unter anderem bei Alexander Baillie an der Hochschule für Künste Bremen, seit 2010 ist er an der Hochschule für Musik Detmold bei Xenia Jankovic. Der Cellist spielte bei den Bremer Philharmonikern, derzeit ist er stellvertretender Solocellist beim Folkwang Kammerorchester Essen. 2012 gewann Mladen Miloradovic den Grand Prix beim Internationalen Cellowettbewerb in Madrid.

Veranstaltet wird das Festival „mommenta münsterland“ bereits zum elften Mal von der GWK-Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit gemeinsam mit der VR-Bank Westmünsterland. Der Clou der Reihe: Im Kartenpreis von 14 Euro, ermäßigt 10 Euro, sind bereits ein Pausengetränk und -snack inbegriffen. Eintrittskarten sind noch erhältlich bei der VR-Bank Westmünsterland in Dülmen und beim GWK-Infotelefon unter (0251) 5914515 oder per Mail unter sabrina.dettmar@ lwl.org. Weitere Informationen im Internet unter www. gwk-online.de.

 

Nikola Komatina und Mladen Miloradovic treten am Samstag im Kloster Hamicolt auf.

Quelle:
Streiflichter.jpg