Vergangene Woche hatte Weihbischof Dieter Geerlings bekannt gegeben, dass in Rorup ein neues kleines Gemeindehaus errichtet wird.Entstehen soll das neue Gemeindehaus in etwa an der Stelle neben der Roruper Kirche, wo bis Februar dieses Jahres ein 1909 errichtetes und später umklinkertes Fachwerkhaus gestanden hatte. Die Kirchengemeinde hatte es abgerissen, weil die Bausubstanz keine sinnvolle weitere Nutzung mehr ermöglichte.Der nicht unterkellerte neue Baukörper wird mehrere Versammlungsräume umfassen, außerdem eine Küche. Womit die katholische Kirchengemeinde jedoch die Nutzung des Bürgerhauses nicht beendet: „Dort haben unter anderem die Messdiener ihre Räumlichkeiten. Das wird auch weiterhin der Fall sein“, so Hermann Richter.Das neue Gebäude werde so gebaut werden, dass es für den Fall, dass die Kirchengemeinde es nicht mehr selbst nutzen möchte, als Einfamilienhaus für eine Familie mit zwei Kindern genutzt werden kann, so Hermann Richter. Ob es mit Erdwärme oder Erdgas beheizt werde, müsse noch entschieden werden.
In etwa an der Stelle dieses mittlerweile abgerissenen Gebäudes am Roruper Kirchplatz soll das neue Gemeindehaus entstehen. Foto: Menninghaus