Ein Generationswechsel ist es (noch) nicht. Zunächst hat mit Reinhold Mosler ebenfalls ein Mitglied der ersten Stunde den Vorsitz übernommen. Für Thomas Albers schien der Abschied zum einen wegen der langen Zeit an der Spitze angebracht, zum anderen führte er aber auch persönliche Gründe an: „In diesem Jahr habe ich ja praktisch alles erreicht. Ich bin Schützenkönig von Rorup und Schützenkaiser von Dülmen und wir konnten als Sportfreunde das 25-jährige Jubiläum feiern.“
In seiner Zeit als Vorsitzender legten die Sportfreunde unter anderem einen großen Findling mit Sitzgruppe an, bauten eine Strohkirche zu Rorups Dorfjubiläum und luden zum 20-Jährigen in die „Stroharena Holsterbrink“ ein.
Am Abend der Generalversammlung gab es dann noch eine kleine Überraschung - Albers bekam zum Abschied eine Weste mit einem aufgesteckten MAN-Oldtimertrecker überreicht, den er auch in echt sein Eigen nennt.
Auch andere Vorstandsposten wurden neu besetzt. So schied Albert Reckmann nach 20 Jahren als Getränkewart aus. Er wird von Andreas Reckmann beerbt. Der komplette Vorstand besteht neben dem Vorsitzenden Reinhold Mosler noch aus dem zweiten Vorsitzenden Andreas Reckmann, den Kassierern Robert Dirking und Max Schulze Eliab, Spielführer Willi Mindrup und den Platzwarten Henrik Baumeister und Tobias Mersmann.