Anzeige
Ein Projekt von rorup.net e.V.

Herzlich willkommen in
Rorup



Montag, 10. Februar 2025permalink

975 Jahre Rorup

 Am 14. Juni 2025 findet unser großes Familienfest zum 975 jährigen Jubliäum von Rorup im Park an der Kirche statt!

Alle Infos zu "975 Jahre Rorup" gibt es hier


Freitag, 11. April 2025permalink

Informationen zu Betreuung und Versorgung im Alter

Roruper Seniorenrunde

Auf großes Interesse stieß am letzten Mittwoch der Vortrag zu ambulanten Pflegemöglichkeiten für Senioren. Andreas Bertling vom Pflegedienst in´t Hues trug zu den Möglichkeiten der Begleitung, Betreuung sowie Versorgung und Pflege im Alter vor.

 

weiterlesen


Mittwoch, 9. April 2025permalink

Ehrenplakette für Irene Angelkotte und Anne Schulte

Auszeichnung für Bücherei-Duo

Es ist eine Premiere: Erstmals wird die Roruper Ehrenplakette nicht an eine Einzelperson verliehen, sondern an ein Duo - nämlich an Anne Schulte und Irene Angelkotte.

Von Kristina Kerstan

 

Blumen gab es bereits für Irene Angelkotte (2.v.r.) und Anne Schulte (6.v.r.), als Peter Arning (3.v.r.) und Hubertus Jasper vom Rorup.net-Vorstand ihnen mitteilten, dass sie die Roruper Ehrenplakette erhalten. Dazu kamen erste Glückwünsche von den anwesenden Mitgliedern des Bücherei-Teams.

 

Die beiden Roruperinnen Anne Schulte und Irene Angelkotte bilden seit über 30 Jahren die Leitung der Bücherei St. Agatha Rorup. Sie erhalten die die Roruper Ehrenplakette stellvertretend für das gesamte ehrenamtliche Bücherei-Team, erläutert Hubertus Jasper, Vorsitzender von Rorup.net.

„Das war eine einstimmige Entscheidung“, betont er mit Blick auf die Abstimmung innerhalb des Vorstands der Dorfgemeinschaft. Verliehen wird die Auszeichnung bei einer Feierstunde mit geladenen Gästen am Freitag, 23. Mai, im Bürgerhaus.

Anne Schulte (70) und Irene Angelkotte (66) engagieren sich seit Langem in der Roruper Bücherei. Angelkotte ist im kommenden Oktober seit 34 Jahren dabei, Schulte sogar inzwischen seit 38 Jahren. In der Zeit machte die Bücherei St. Agatha mehrere Umzüge mit und digitalisierte die Ausleihe. Aktuell werden steigende Nutzerzahlen vermeldet, zudem gibt es feste Kooperationen mit der Grundschule und dem Kindergarten im Dorf. In diesem Jahr feiert die Bücherei ihr 111-jähriges Bestehen.

Quelle:
DuelmenerZeitung.jpg

Mittwoch, 2. April 2025permalink

Roruper Landfrauen darten

 

Einen sportlichen, schönen Abend verbrachten die Roruper Landfrauen am Freitag bei den

„Rodopo Dart Knights“. Dort wurde den 17 Frauen, unter Anleitung, das Darten erklärt und

anschließend ein kl. Turnier gespielt. In der Pause wurden Getränke und Currywurst angeboten.

Es war für alle ein gelungener und lustiger Abend.


Mittwoch, 2. April 2025permalink

Einladung zum Roruper Seniorennachmittag

Thema: „Begleitung, Beratung, Betreuung und Versorgung im Alter“

Am kommenden Mittwoch, dem 09. April  2025, lädt die Roruper Seniorenrunde wieder alle Ü 60ziger herzlich zu einem besonderen Nachmittag ein. Unter dem Thema „Begleitung, Beratung, Betreuung und Versorgung im Alter“ werden Möglichkeiten aufgezeigt, ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben zu führen, auch wenn man persönlich nicht mehr ausreichend für sich selbst sorgen kann.

Herr Bertling, Inhaber und Leiter des Pflegedienstes „In´t Hues“, in Lette, wird zum o. g. Thema vortragen, insbesondere zu den verschiedenen Aspekten der Begleitung im Alter und auch ganz praktische Tipps zur Betreuung und Versorgung geben. Sein Vortrag bietet Raum für Fragen, Anregungen und Diskussionen, sodass auch individuelle Anliegen besprochen werden können.

Das Org Team der Roruper Seniorenrunde freut sich, viele Senioren an diesem geselligen und informativen Nachmittag begrüßen zu dürfen, der vielleicht ein wichtiger Schritt sein kann, um den Herausforderungen des Alters mit mehr Sicherheit und Unterstützung zu begegnen. Beginn ist um 15:00 Uhr im Bürgerhaus mit einer Kaffeetafel; wer möchte ist sehr herzlich eingeladen vorab auch an der Seniorenmesse in der Pfarrkirche St. Agatha teilzunehmen; Beginn hier ist um 14:30 Uhr.


Sonntag, 23. März 2025permalink


Mittwoch, 19. März 2025permalink

weiterlesen


Montag, 17. März 2025permalink

Hubertus Jasper wurde Tagessieger

Am vergangenen Sonntag fand bei frischem herrlichem Frühlingswetter die erste Prüfung der Ortsgruppe Rorup im Verein für Deutsche Schäferhunde 2025 statt. Prüfungsleiter Bruno Rietmann konnte als Leistungsrichter Björn Reckmann aus Unna begrüßen. Zunächst ging es ins Fährtengelände, um die Sucharbeit zu absolvieren. Alle vorgeführten Fährtenhunde in der Stufe 3 erreichten ein Vorzüglich mit 99 von 100 möglichen Punkten. Auch die weiteren zwei Fährtenhunde in der Stufe 1, sowie die beiden Starter in der Sportprüfung IGP3 erreichten sehr gute Bewertungen. In der Unterordnung starteten dann zunächst zwei Begleithunde vor den Sporthunden. Letzter Teil der Prüfung für die Sporthunde war dann der Schutzdienst, der von den beiden mit sehr gutem Ergebnis abgeschlossen wurde. Die Hunde zeigten aktive Arbeiten mit sehr guter Führigkeit. Am Ende des Tages stellte sich Hubertus Jasper mit seinem Dyke fortis lupus als Tagessieger heraus, der in der Fährte 84 Punkte erreichte, in der Unterordnung 80 und im Schutzdienst 94 Punkte, gesamt 258 Punkte Gut. Als zweitbeste Teams wurden dann die Fährtenhunde der Stufe 3 bei der Siegerehrung benannt: Luisa Pankoke mit Eyko von Gut Hamicolt, Matthias Tuinte mit Eastwind von Gut Hamicolt und Paul Pankoke mit Boston vom Haus Vortkamp. In der Fährtenhund Stufe 1 führte Barbara Werner ihre Nelly vom Rungenberg vor und erreichte eine sehr gute Leistung mit 94 Punkte. Ebenfalls in dieser Stufe war Susanne Wachsmut mit Vero von der Boyneburgker Straße erfolgreich. Es folgten Susanne Wachmut mit Didymoi vom Niederbühler Tor (IBGH3), Lena Heiting mit Val di Vetro Fredrico (BH) und Thomas Pankoke mit Easy von Gut Hamicolt


Montag, 10. März 2025permalink

Müllsammelaktion am 08.03.2025

Fast 40 Teilnehmer zählte die gesamte Gruppe, die sich am Samstag 08.03. ab 13.30 in Kleingruppen auf den Weg gemacht hat, Müll von Anlagen im Dorf und entlang der Wege rund um Rorup zu sammeln. Ortsvorsteher Dr. Stephan Schulze Mönking begrüßte die Teilnehmer und freute sich über die hohe Anzahl, vor allen Dingen der jüngeren Generation. Er bedankte sich bei Paul Pankoke für die Vorbereitung und bei der Feuerwehr für die Bereitstellung des Gerätehauses. Denn nach getaner Arbeit ging es ins Gerätehaus, um bei Wurst, Salat und Getränk den Nachmittag ausklingen zu lassen.


Montag, 3. März 2025permalink

Landfrauen Rorup

Am 22.02.2025 luden die Roruper Landfrauen zum Karnevalsfrühstück in die Ferienpension Maas ein.

Zu Gast war „Elfriede Schulze-Piepenbrink“, die mit Ihren lustigen Sketchen begeisterte und die ca. 30

kostümierten Landfrauen zum Lachen brachte. Auch wurde an diesem Vormittag das originellste Kostüm,

ein Cupcake, prämiert.


Montag, 3. März 2025permalink

Quelle:
DuelmenerZeitung.jpg

Montag, 3. März 2025permalink


Montag, 3. März 2025permalink

Müllsammelaktion in Rorup

Die Müllsammelaktion in Rorup startet am 08.03.2025 ab 13.30 Uhr vom Kirchplatz in Rorup. 

In kleinen Gruppen wird Müll gesammelt, der dann mit Sammelfahrzeugen in den aufgestellten Container an der Vogelstange gebracht wird. Anschließend gibt es einen Imbiss im Feuerwehrgerätehaus. Anmeldungen sind nicht nötig, jeder ist herzlich willkommen.


Donnerstag, 20. Februar 2025permalink

weiterlesen


Mittwoch, 19. Februar 2025permalink


Mittwoch, 19. Februar 2025permalink

Quelle:
DuelmenerZeitung.jpg

Dienstag, 18. Februar 2025permalink

Quelle:
DuelmenerZeitung.jpg

Freitag, 14. Februar 2025permalink

weiterlesen


Donnerstag, 6. Februar 2025permalink

Quelle:
DuelmenerZeitung.jpg

Dienstag, 4. Februar 2025permalink


Montag, 3. Februar 2025permalink

Anerkennung für ehrenamtliches Engagement in Rorup

Wir bitten um Vorschläge zur Ehrenplakette 2025 in Rorup

In Vertretung aller Roruper Bürgerinnen und Bürger möchte die Dorfgemeinschaft rorup.net e.V. den Mitgliedern unserer Gemeinde, die sich durch beständiges ehrenamtliches Engagement in außergewöhnlichem Maße um Rorup verdient gemacht haben, einmal jährlich eine besondere Ehrung zukommen lassen. Die Ehrung richtet sich an Einzelpersonen oder Gruppen, die sich durch beständige herausragende Leistungen und besondere Tätigkeiten im Interesse der Allgemeinheit von Rorup hervorgetan hat. Vorschläge können von allen Roruper Bürgerinnen und Bürgern jederzeit formlos an rorup.net e.V. gestellt werden. Alle Vorschläge, die bis zum 15. Februar 2025 eingehen, werden für das laufende Jahr berücksichtig.

Wir freuen uns auf viele Vorschläge.


Sonntag, 26. Januar 2025permalink

weiterlesen


Samstag, 25. Januar 2025permalink

Quelle:
Duelmen_plus.jpg

Samstag, 25. Januar 2025permalink


Mittwoch, 22. Januar 2025permalink


Dienstag, 21. Januar 2025permalink

Feuerwehr kann Brand in Rorup schnell löschen

Großaufgebot am frühen Abend im Einsatz

Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr hat am Dienstagabend womöglich eine große Einsatzlage verhindert. Die Kräfte konnten das Feuer auf einem Hof in Rorup schnell löschen.

Von Thomas Aschwer (Dienstag, 21.01.2025, 20:37 Uhr)

Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr hat am Dienstag einen größeren Brand verhindert. Foto: Aschwer

 

Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Dienstagabend um kurz nach 19 Uhr zu einem Hof in Rorup ausgerückt.

Nach ersten Informationen brannte hier ein Stall bzw. eine Scheune. Vor Ort ergab sich schnell ein anderes Bild. In einem großen Container war aus bislang ungeklärter Ursache Material in Brand geraten.

Dieses Feuer konnte jedoch schnell gelöscht werden. Damit war auch die Gefahr gebannt, dass das Feuer auf die direkt angrenzende Scheune aus Holz übergreifen konnte. Wie es zu dem Feuer kommen konnte, war zunächst nicht bekannt.

Die Dülmener Straße war kurz vor der Ortslage Rorup für die Zeit des Einsatzes komplett gesperrt. Neben den zahlreichen Kräften der Feuerwehr waren auch ein RTW und die Polizei vor Ort.

 
 
 
Quelle:
DuelmenerZeitung.jpg

Samstag, 18. Januar 2025permalink

Quelle:
Duelmen_plus.jpg

Dienstag, 14. Januar 2025permalink

weiterlesen


Samstag, 11. Januar 2025permalink


Donnerstag, 9. Januar 2025permalink

WELTE/RORUP: Stromausfall

Scheinbar gibt es in ganz Rorup keinen Strom - wir sitzen hier alle im Dunkeln - dabei war doch nur von Welte die Rede - Unter anderem die Radio Kiepenkerl-Hörer Edith, Tanja und Andreas, Martin, Dirk und Ulla meldeten sich bei uns und fragen warum der Strom am Abend in mehreren Ortsteilen von Dülmen weg war. Die gute Nachricht zuerst: seit ca. halb acht am Abend soll alles wieder laufen, sagen die Stadtwerke Dülmen auf unsere Nachfrage.

Die Stadtwerke Dülmen hatten ja nach dem Sturm Anfang der Woche gestern an einem beschädigten Strommast in Welte gearbeitet und vorhergesagt, dass die Bauerschaft voraussichtlich bis Mittwochnachmittag ohne Strom sei. Diese Entstörungsarbeiten haben sich unvorhergesehen etwas weiter ausgeweitet - daher wahr plötzlich auch Rorup bis zum Abend ohne Strom, sagen die Stadtwerke.

Quelle:
radio_kiepenkerl.png