Anzeige
Ein Projekt von rorup.net e.V.

Herzlich willkommen in
Rorup



Donnerstag, 14. April 2011permalink

An diesem Sonntag, 17. April, ab 11 Uhr im Roruper Gewerbegebiet

Rorup. Diese Zahl überraschte selbst Ortsvorsteher Dieter Klaas – ganze 80 gewerbliche Betriebe gibt es in Rorup. Und fast 50 davon präsentieren sich an diesem Sonntag, 17. April, erstmals gemeinsam der Öffentlichkeit. Beim ersten Roruper Gewerbefest sind ihre Stände von 11 bis 18 Uhr im Gewerbegebiet am Empter Weg zu sehen. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm.

In den vergangenen Wochen und Monaten leistete ein Arbeitskreis des Vereins rorup.net, dem ohnehin schon viele Gewerbebetriebe sowie alle Vereine des Dorfes angehören, viel Organisationsarbeit. Und überzeugte große und kleine Firmen, beim Gewerbefest mitzumachen.

Viel Überzeugungsarbeit sei gar nicht notwendig gewesen, sagt Dieter Klaas, der auch erster Vorsitzender von rorup.net ist. „Die Betriebe haben es uns wirklich leicht gemacht. Die haben sich mit viel Arbeit, Geld und Know-How beim Gewerbefest mit eingebracht. Da kann man nur staunen.“ Nicht nur Firmen, die in Rorup ansässig sind, sondern auch Betriebe von außerhalb, die Rorupern gehören oder wo viele Roruper arbeiten, sind beteiligt.

Deren Angebotsspektrum ist groß: Das Tischlereigewerbe, Sanitär- und Heizungsbetriebe, der Maschinenbau, der Einzelhandel – ja selbst der Tourismus, vertreten durch zwei Pensionen – sind beim Gewerbefest mit dabei. Oder auch ein Hufschmied, ein Reiterhof, eine Versicherung und gleich zwei Fahrschulen. Die meisten von ihnen bauen ihre Stände entlang des frisch ausgebauten Empter Weg auf. Kleinere Betriebe – etwa die beiden Geldinstitute im Dorf – sowie 13 andere Unternehmen sind in einem Messezelt auf dem Gelände des Zeltverleihs Düpmann zu finden.

Die offizielle Eröffnung durch Ortsvorsteher Dieter Klaas, Bürgermeisterin Lisa Stremlau und Dr. Michael Oelck von der Kreishandwerkerschaft erfolgt um 11 Uhr. Um 12, 14.30 und 16.30 Uhr dürften sich die Blicke des Publikums nach oben richten. Dann fliegen die Roruper Marco Stegemann und Michael Lewe buchstäblich durch die Luft – auf ihren Gelände-Motorrädern zeigen sie wilde Sprünge und Stunts (ausführlicher Bericht auf Seite 14). Die dafür nötigen Rampen haben sie am Rande des Gewerbegebiets aufgestellt. 

Spiel und Spaß laden gerade Familien mit Kindern zum Verweilen ein. So gibt es eine Hüpfburg, einige Spielstationen, ein Ponyreiten und einen Luftballon-Wettbewerb. Mit Karl Schulze Welberg, Inhaber des Internet-Blumenhändlers plantshop.de, können die Besucher Insektenhotels bauen. Schüsse auf eine Torwand bietet und überwacht der Sportverein Brukteria.

Einige Meter weiter können sich auch die Kleinsten schon in einer Art „Gewerbe“ üben: Auf einem Kinderflohmarkt in der Halle des Fliesenfachgeschäfts Arning kommt ausgedientes Spielzeug in den Verkauf.

Das Roruper Gewerbefest soll übrigens keine „Eintagsfliege“ bleiben. „Wir haben schon im Hinterkopf, dass das Fest alle zwei Jahre stattfinden könnte“, sagt Dieter Klaas. Dann immer im Wechsel mit den ebenfalls im zweijährigen Abstand stattfindenden Daruper Industrietagen – damit Konkurrenz mit dem Nachbarort gar nicht erst entsteht. 

Bild: Die Aussteller im Überblick: 1) Heimann Fahrzeugbau, 2) Autohaus Wilstacke + Growe, 3) Merfeld‘s Backstube, 4) Bäckerei Bäumer (Z), 5) Elektro/Sanitär Jasper, 6) Fahrschule Potjans, 7) Fahrschule Bertelsbeck & Kempkes (Z), 8) Fliesenfachgeschäft Arning, 9) K+W Sanitär/Heizung, 10) Pension-Ferienhof Maas, 11) Getränkemarkt Jasper, 12) Bänke Reckmann, 13) Hufschmied Lars Geldermann, 14) Kaminholz Jürgen Maas, 16) Landschaftsbau Eckhard Karger, 17) Lkw-Pkw-Service Brambrink, 18) Landtechnisches Lohnunternehmen Bunge, 19) LVM-Versicherungen Kleimann (Z), 20) Maschinenbau Lewe, 21) Plantshop.de, 22) Repa Siebdruck (Z), 23) Sparkasse Westmünsterland (Z), 24) Stadt Dülmen (Z), 25) Viehhandlung/Transporte Letterhaus, 26) Volksbank Lette-Darup-Rorup (Z), 27) Türe/Fenster/Garagentore Wema, 28) Zeltverleih Düpmann (Z), 29) Zimmerei/Bedachungen Neukäter, 30) Zimmerei Schmiemann, 31) Täsler Transporte, 33) Carfresh Menker, 34) Bauunternehmung Mesenbrock (Z), 35) Suntec Sonnenschutz, 36) MPS Engineering, 37) Parkettlegermeister Martin Schlüter (Z), 38) Welling Workwear (Z), 39) Partyservice Picker (Z), 40) Reiterhof Holsterbrink, 41) Der Tischler Andreas Gerding (Z), 42) Pflegedienst Steinberg (Z), 43) Sakai Design Sabine Kaim (Z), 44) Feuerwehr Rorup, 45) Bio-Brennstoffe Martin Kuhlmann, 46) Heizung/Sanitär Andreas Wieskus, 47) Pension „Zum Weitberg“.

Quelle:
Streiflichter.jpg