Anzeige
Ein Projekt von rorup.net e.V.

Herzlich willkommen in
Rorup



Dienstag, 9. Juni 2020permalink

-Weitere Absagen von Veranstaltungen erforderlich-

 

Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung des Heimatvereins Rorup war auf der letzten Vorstandssitzung die Problematik der Absage bzw. der möglichen Durchführung der noch geplanten Veranstaltungen im Jahre 2020 vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Pandemie.

Hier galt es, die Balance zu finden, zwischen einer abwartenden Haltung gegenüber der Durchführung von geselligen Aktionen oder der direkten Absage von Veranstaltungen, um ein fürsorgliches und verantwortungsvolles Handeln gegenüber den Mitgliedern zu gewährleisten.

Die Verantwortlichen des Roruper Heimatvereins entschlossen sich hierbei für eine Absage des für den 11.07.2020 geplanten Gang in den Abend. Dieser soll nun voraussichtlich am 10.07.2021 nachgeholt werden.

 

Nicht stattfinden wird ebenfalls die 2-Tages-Fahrradtour vom 18. – 19.07.2020. Die Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen kann hier nicht über den ganzen Zeitraum sichergestellt werden und schon gar nicht kann die Verantwortung seitens des Vorstandes übernommen werden.

Auch haben die gastronomischen Betriebe, bei dem auf der Hin- und Rückfahrt der Mittagsimbiss eingenommen werden sollte, ihrerseits bereits die entsprechenden Termine abgesagt. 

Zudem würden die notwendigen Maßnahmen die gemütliche Atmosphäre, für die diese Tour bekannt und bei den Teilnehmern so beliebt ist, doch sehr beeinträchtigen.  Der geplante Zielort Werne soll nun im kommenden Jahr angeradelt werden.

 

Traurige Gesichter gab es bei den Kindern der Kindertageseinrichtung St. Agatha, denn mit dieser hatte der Vorstand des Heimatverein Rorup in Kooperation mit dem Kindertheater Don Kichote aus Münster für den 25.06.2020 einen Theatervormittag mit Aufführung und entsprechender pädagogischer Vor- und Nachbereitung des Stückes „Hinter den Bergen, bei den kleinen Zwergen“ geplant. Auch diese Aktion musste abgesagt werden. Erfreulich jedoch, dass das Theater trotz anderer Verpflichtungen spontan Ersatztermine für die zweite Jahreshälfte angeboten hat. So ist die Vorführung nun für 02.11.2020 terminiert.

 

Einigkeit herrschte in der Vorstandsrunde auch darüber, den Kulturabend am 01.08.2020 mit der Künstlerin „La Signora“ in den Räumlichkeiten des Autohauses Wilstacke und Growe nicht stattfinden zu lassen. Obwohl die Kapazität an zumutbaren Terminen für die Künstlerin eigentlich für das Jahr 2021 vollkommen ausgeschöpft ist, hat die Agentur mit „La Signora“ einen Sondertermin vereinbaren können. Geplant ist es, den Kulturabend bereits am Samstag, den 27.02.2021, erneut anzubieten. Die bereits erworbenen Karten behalten natürlich für diesen Termin ihre Gültigkeit.

 

Zwar ist bis zu den geplanten Vorführungen der Theatergruppe des Heimatvereins vom 21. - 25.10.2020 noch eine größere Zeitspanne vorhanden, dennoch müssen auch diese beliebten Events bereits heute abgesagt werden. Grund ist die Tatsache, dass die Schauspielerinnen bereits seit einiger Zeit mit den Vorbereitungen und Proben hätten beginnen müssen, was ihnen aus bekannten Gründen jedoch leider nicht möglich war und ist.  

 

Desweiteren hat der Heimatverein noch folgende Veranstaltungen in diesem Jahr geplant:

25. oder 28.09.2020 Obstpresse

16.10.2020               Mitgliederversammlung

12.11.2020               Lesung mit Johannes Loy

19.11.2020               Doppelkopf-Turnier

27.12.2020               Winterwanderung

 

Hier will der Vorstand zunächst die Entwicklung der Corona-Pandemie und die damit verbundenen gesetzlich vorgeschriebenen Einschränkungen abwarten.

Entscheidungen über Absage oder Durchführung dieser Termine werden nach gewissenhafter Prüfung rechtzeitig von den Verantwortlichen getroffen und veröffentlicht.