"Angefangen hat alles bei der Fußball-WM mit einem Kleinfeldturnier auf dem TSG-Gelände, das wir in unser Schützenfest integriert hatten, danach kam dann die Idee, das Turnier in die Halle zu verlegen und jedes Jahr zu veranstalten", so Markus Becker vom Schützenverein Kohvedel. Gemeinsam mit Werner Wewerink, Maurice Gröger und Aki Scholz organisiert Markus Becker das Turnier federführend. In diesem Jahr gibt es dabei eine Premiere. "Wir haben erstmalig ein Programmheft aufgelegt, mit einer Auflage von 300 Exemplaren. Alle Teams werden in dem Heft vorgestellt, dazu gibt es den Turnierplan und ein Grußwort vom Vorsitzenden", so Becker. Geplant war das Programmheft eigentlich erst für das Turnier im kommenden Jahr. "Es klappte aber alles so gut, dass wir es schon in diesem Jahr erstellen konnten, der besondere Dank gilt Aki Scholz, der sich um die Grafik des Heftes gekümmert hat." 14 Mannschaften treten am Samstag ab 9.30 Uhr in der Dreifachhalle an, um den Wanderpokal zu gewinnen, die Siegerehrung ist für gegen 18 Uhr vorgesehen. "Wir werden in diesem Jahr auch hinter eine eigens erstellten Bande professionelle Fotos von allen Teams machen beim Turnier." Auch Kohvedel-Chef Christian Jasper freut sich auf das Turnier. "Für viele ist es ja schon ein fester Bestandteil im Terminkalender. Neben der bewährten Spielecke für Kinder und dem gastronomischen Angebot hat sich das Orga-Team um Markus Becker wieder einiges überlegt für das Turnier. Der Eintritt ist für die Besucher frei.
Als Titelverteidiger startet die Fußballmannschaft vom Schützenverein Rorup am Samstag in den Kohvedel-Cup - mit dem Ziel, den Wanderpokal wieder mit nach Rorup zu nehmen.