Freitag, 22. November 2019

Gut besucht war wieder einmal das diesjährige Doppelkopfturnier des Heimatverein Rorup. Knapp 50 Teilnehmer fanden sich im Bürgerhaus ein, mit dem Ziel möglichst viele Punkte zu erspielen um einen guten der zahlreichen wertvollen Preise zu ergattern.
Zunächst wurden alle Spielerinnen und Spieler per Losverfahren auf die einzelnen Tische verteilt um die ersten 16 Partien in Angriff zu nehmen.
Bevor man die Karten danach neu mischte, kam es, ebenfalls per Lossystem, zu einer neuen Zusammensetzung der einzelnen Spielgruppen, um die „zweite Halbzeit“ mit ebenfalls 16 Partien zu absolvieren.
Interessant für die Organisatoren war, wie gravierend sich die Reihenfolge der führenden Spielerinnen und Spieler nach Beendigung des Turniers gegenüber der Halbzeitbilanz änderte.
Keine Änderung gab es jedoch hier bei der Nummer eins. Unangefochtener Erstplatzierter wurde an diesem Abend Norbert Sietmann, der seine Spielkarten gekonnte einsetzte und durchweg das Feld anführte. Mit großem Vorsprung sicherte er sich den Tagessieg und nahm hierfür von Organisator und Vorstandsmitglied des Roruper Heimatvereins Michael Wermeling einen westfälischen Landschinken in Empfang. Den zweiten Platz sicherte sich Hubert Lewe, der sich über einen Bluetooth Lautsprecher freuen durfte. Für einen Gutschein für einen Weihnachtsbaum entschied sich Frank Hawlitzky als Drittplatzierter.
Nach der Siegerehrung ließen viele Kartenfreunde den Abend in geselliger Runde im Bürgerhaus ausklingen, um über die guten und auch nicht so guten Partien der letzten Stunden zu diskutieren.

Das Bild zeigt von links nach rechts: Franka Hessel (Heimatverein Rorup), den ersten Sieger Norbert Sietmann, den zweiten Sieger Hubert Lewe und den dritten Sieger Frank Hawlitzky sowie Michael Wermeling (Heimatverein Rorup)