Mittwoch, 7. März 2018

Seit über 20 Jahren kümmert sich Bernhard Krümpel, Vorsitzender des Heimatvereins Rorup, um die fachgerechte Pflege der Streuobstwiese an der Roten Erde.
Den Vertag mit dem Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld unterschrieb er damals zwar nicht eigenhändig, er pflanzte im Sommer 1998 aber mit seinen Vereinskollegen die 25 Obstbäume auf der Wiese. Thomas Zimmermann, Leiter des Naturschutzzentrums, freut sich nun über einen neuen Patenschaftsvertrag mit dem Heimatverein Rorup. Besonders das arbeitsaufwändige Mähen und Abräumen der kircheneigenen Pachtwiese ist ihm ein Anliegen.
Aktuell ist die Düngung der Obstbäume, die vom Heimatverein als Baumpaten übernommen wird, mit zersetztem Stallmist geplant. "Drei Schubkarren pro Baum", so Ludger Streyl, ehemaliger Vorsitzender des Naturschutzzentrums.
Das bedeutet für den Heimatverein zwar viel Aufwand, doch die Mühe lohnt sich: Kindergarten und Schule ernten jährlich das Obst und pressen den eigenen Saft mit der Unterstützung der Baumpaten. Dank des neuen Vertrages ist die Wiese nun weitere fünf Jahre in den Händen des Heimatvereins.

Ludger Streyl (von links), Ulrich Artmann und Bernhard Krümpel vom Heimatverein sowie Thomas Zimmermann, Vorsitzender des Naturschutzzentrums mit dem neuen Vetrag.
Quelle: