Geschichte unseres Kirchenchors

Im Januar 1951 wurde von Roruper  Bürgern und  Bürgerinnen ein gemischter Gesangschor ins Leben gerufen. Er sah sich in der Nachfolge der zwei von 1902 - 1938 im Dorf existierenden Männergesangsvereine, trug die Bezeichnung "Chorvereinigung Rorup" und bestand aus ca.  60 Mitgliedern. Der festliche Gesang zu kirchlichen Feiern bildete von Beginn an  den Schwerpunkt des Chores und so war der Weg zum "Kirchenchor St. Agatha Rorup" (Umbenennung im März 1970) bereits vorgezeichnet.

Mittlerweile besteht unser Chor schon über 60 Jahre und hat in dieser Zeit viele Veränderungen erlebt sowohl was die Musik als auch das äußere Bild anbelangt. Heute zeigt sich unser Chor deutlich schillernder, bunter und vielschichtiger als früher - so wie auch das Leben um uns herum. 

Unverändert geblieben ist der Spaß am Singen aber auch am Feiern und an gemeinsamen Unternehmungen in einer fröhlichen und aktiven Gemeinschaft.

Der Kirchenchor versteht sich heute als ein offenes Forum sowohl für „Alteingesessene“ als auch für Neubürger, die vor allem Freude am gemeinsamen Singen haben oder dies einmal ausprobieren wollen. 

Lust auf noch mehr Geschichte?

Dann stöbern Sie doch mal in der Chronik zu unserem 40jährigen Jubiläum.

Lust darauf mitzusingen ?

Über den Button Kontakt können Sie ganz leicht mit uns Verbindung aufnehmen. 
Genauso gut geht es über unseren Chorleiter oder ein Vorstandsmitglied persönlich, telefonisch oder per Mail. 

Oder kommen Sie doch einfach zu einer Probenstunde
 – jeden Dienstag 20:00 – 21:30 Uhr im Gemeindehaus – 
 und schauen sich mal um oder probieren es einfach gleich einmal aus.