Montag, 17. März 2025


Am vergangenen Sonntag fand bei frischem herrlichem Frühlingswetter die erste Prüfung der Ortsgruppe Rorup im Verein für Deutsche Schäferhunde 2025 statt. Prüfungsleiter Bruno Rietmann konnte als Leistungsrichter Björn Reckmann aus Unna begrüßen. Zunächst ging es ins Fährtengelände, um die Sucharbeit zu absolvieren. Alle vorgeführten Fährtenhunde in der Stufe 3 erreichten ein Vorzüglich mit 99 von 100 möglichen Punkten. Auch die weiteren zwei Fährtenhunde in der Stufe 1, sowie die beiden Starter in der Sportprüfung IGP3 erreichten sehr gute Bewertungen. In der Unterordnung starteten dann zunächst zwei Begleithunde vor den Sporthunden. Letzter Teil der Prüfung für die Sporthunde war dann der Schutzdienst, der von den beiden mit sehr gutem Ergebnis abgeschlossen wurde. Die Hunde zeigten aktive Arbeiten mit sehr guter Führigkeit. Am Ende des Tages stellte sich Hubertus Jasper mit seinem Dyke fortis lupus als Tagessieger heraus, der in der Fährte 84 Punkte erreichte, in der Unterordnung 80 und im Schutzdienst 94 Punkte, gesamt 258 Punkte Gut. Als zweitbeste Teams wurden dann die Fährtenhunde der Stufe 3 bei der Siegerehrung benannt: Luisa Pankoke mit Eyko von Gut Hamicolt, Matthias Tuinte mit Eastwind von Gut Hamicolt und Paul Pankoke mit Boston vom Haus Vortkamp. In der Fährtenhund Stufe 1 führte Barbara Werner ihre Nelly vom Rungenberg vor und erreichte eine sehr gute Leistung mit 94 Punkte. Ebenfalls in dieser Stufe war Susanne Wachsmut mit Vero von der Boyneburgker Straße erfolgreich. Es folgten Susanne Wachmut mit Didymoi vom Niederbühler Tor (IBGH3), Lena Heiting mit Val di Vetro Fredrico (BH) und Thomas Pankoke mit Easy von Gut Hamicolt