Schulmobile übergeben
Im Gegensatz zu den anderen Ortsteilen werden die Kinder und Jugendlichen in Rorup von ehrenamtlichen Fahrern befördert. Darauf ist Elmar Brügging, der Vorsitzende des Fördervereins der Mariengrundschule, sowie sein Stellvertreter Tobias Kommeter und Stefan Sudmann von der Elternpflegschaft besonders stolz.
Sieben Fahrer konnten mit Richard Brügging, Detlef Flüshöh, Josef Mevenkamp, Heinz Rüschoff, Hubert Schmalacker, Heinz Symanzik und Bernhard Volmer gefunden werden. Während die Schülerinnen und Schüler ihre Ferien noch genießen konnten, absolvierten die Fahrer der Schulmobile ein Fahrsicherheitstraining. Einen Personenbeförderungsschein benötigen sie nicht. „Schön wäre es, wenn wir noch mehr ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer gewinnen könnten“, so Elmar Brügging. Zwölf Personen sei wünschenswert.
Die beiden Fahrzeuge stellt übrigens die Stadt Dülmen zur Verfügung. Die Jahreswagen kosteten 19 000 Euro pro Stück. Darüber hinaus finanziert sie die Betriebskosten.
„Die einzelnen Touren werden wir auf der Website des Fördervereins veröffentlichen“, informierte Tobias Kommeter auf Anfrage der Streiflichter. -yr-
Mit ihren Unterschriften besiegelten Elmar Brügging (Vorsitzender des Fördervereins der Mariengrundschule) und Bürgermeisterin Lisa Stremlau die Übergabe der beiden Schulmobile, die die Roruper Kinder und Jugendliche zur Schule bringen. Am Steuer werden abwechselnd sitzen: (von links) Bernhard Volmer, Richard Brügging, Heinz Symanzik, Hubert Schmalacker, Heinz Rüschoff, Josef Mevenkamp und Detlef Flüshöh – hier mit Tobias Kommeter, Stefan Sudmann und Elmar Brügging. Fotos: Reher