Anzeige
Ein Projekt von rorup.net e.V.

Herzlich willkommen in
Rorup



Mittwoch, 23. November 2016permalink

Neues Konzept beim Weihnachtsmarkt in Rorup

Rorup. Mit einem neuen Konzept findet der Roruper Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende am 26. und 27. November auf dem Platz vor der Kirche St. Agatha in Rorup statt.

„Wir haben die Anordnung der Hütten verändert. Insbesondere die Bühne hat einen neuen Platz bekommen an der rechten Längsseite. In der Vergangenheit hatten nicht alle freien Blick auf die Bühne, dies wollten wir verbessern. Ob es klappt, wird jetzt die Praxis zeigen“, erläutert Günter Hörsting vom Orgateam des Roruper Weihnachtsmarktes. 

Doch nicht nur die Anordnung der Weihnachtsmarkthütten ist neu – auch das Sortiment hat sich in diesem Jahr verändert. „Wir freuen uns sehr, dass wir sechs neue Hobbyisten gewinnen konnten, die ihre weihnachtlichen Artikel verkaufen. Die Händler sind ja das A und O eines Weihnachtsmarktes. Wir freuen uns am Ende auch immer mit, wenn die Händler zufrieden sind“, so Hörsting. Neben heißem Glühwein und deftigen Speisen warten auf die Besucher auch bemalte Steine, Weihnachtstüten aus Stoff, Schmuck aus Beton oder leckere Pralinen.

Abgerundet wird der Weihnachtsmarkt wieder von einem bunten Rahmenprogramm für die kleinen und großen Gäste.

„Wie auch im vergangenen Jahr präsentiert der gemischte Chor der Musikschule TONart – die TONartisten – ein Winterkonzert am Samstag um 18 Uhr in der Kirche. Der Eintritt ist auch in diesem Jahr frei.“ Nach dem Konzert geht es am Samstag um 19.30 Uhr vor der Kirche auf der Bühne weiter.

„Wir laden die Besucher zu einem gemütlichen Weihnachtsmarktabend mit den Chinchillas ein, die wieder mit weihnachtlichen und anderen besinnlichen Stücken für tolle Unterhaltung sorgen.“

Zuvor wird der Weihnachtsmarkt um 15 Uhr am Samstag von Ortsvorsteher Dieter Klaas offiziell eröffnet, bevor die Posaunengruppe der evangelischen Kirchengemeinde um 15.30 Uhr wieder auf der Bühne aufspielt. Und auch am Sonntag werden die Blasmusiker um 15.30 Uhr ihr Können beweisen.

„Der Posaunenchor gehört einfach schon zu unserem Weihnachtsmarkt dazu, sie sorgen schon seit vielen Jahren für eine ansprechende und stimmungsvolle Atmosphäre auf dem Markt. Es passt einfach“, freut sich Günter Hörsting. Zudem sorgt am Sonntag die Blockflöten- und Gitarrengruppe der städtischen Musikschule ab 14.45 Uhr für musikalische Unterhaltung.

Für die Kinder darf der Besuch des Nikolauses, der kleine Geschenke verteilt, auch in diesem Jahr nicht fehlen: um 17 Uhr wird er an beiden Tagen die Kinder erfreuen. Dazu wird jeweils um 15.45 Uhr ein Luftballonkünstler auftreten, der Luftballons in Tiere oder Blumen verwandelt. Im Bürgerhaus gibt es am Sonntagnachmittag ein Bastelangebot für die kleinen Besucher.

Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt in Rorup am Samstag ab 15 Uhr und am Sonntag ab 9.30 Uhr mit der Gelegenheit des Besuchs der heiligen Messe in der St.-Agatha-Kirche.

 

Quelle:
Streiflichter.jpg