Anzeige
Ein Projekt von rorup.net e.V.

Herzlich willkommen in
Rorup



Donnerstag, 30. Mai 2013permalink

 

 

 

König Michael Döveling dankt Sonntag ab. Samstag großer Jubiläumsumzug

 

Rorup. Mit etwas Wehmut blickt König Michael Döveling auf die letzten Tag seiner Regentschaft. Auch wenn mit dem Jubiläumsumzug am Samstag noch ein besonders Highlight seiner Amtszeit bevorsteht.

„Natürlich ist nach einer so schönen Zeit auf dem Thron etwas Wehmut dabei. Am Samstagabend oder am Sonntag beim Antreten wird wohl schon die eine oder andere Wehmutsträne aufsteigen.“ Mit Freude blickt er aber auch auf einige Höhepunkte seiner Regentschaft über die Roruper Schützen zurück.

„Das Jubiläum in Hausdülmen war schon beeindruckend. Auch der Maigang mit dem Vorstand und den Offizieren sowie die Weinprobe waren sehr schön.“ Und auch auf der Eisbahn beim Dreikönigseisstockschießen der Dülmener Schützenvereine konnte das Roruper Team um König Michael Döveling überzeugen. „Wir haben überraschend den dritten Platz geholt und hatten sehr viel Spaß auf dem Eis“, schmunzelt Döveling.

 

Sparclubs schmückten Hauptstraße mit Fahnen

Kurz vor dem Ende seiner Regentschaft steht aber noch einmal ein straffes Programm an. Nachdem der Sparclub „Das Abschuss Kommando“, in dem Michael Döveling Mitglied ist, in der letzten Woche gemeinsam mit dem Sparclub „Artielleriefeuer“ die Hauptstraße mit kleinen Fähnchen geschmückt hatte, hieß es am Montag Grün holen. Am gestrigen Dienstag wurde gemeinsam mit dem Vorstand die überdimensionale Krone für das Festzelt gewickelt. Und am heutigen Mittwoch beginnt das Kränzen mit den Nachbarn.

„Ich habe extra für die Tage vor dem Schützenfest Urlaub genommen, es wird sicherlich nicht langweilig“, schmunzelt der König. Auch wenn er selber beim Kaiserschießen nicht um die Krone mitschießen darf, freut sich Michael Döveling auf den Festumzug am Samstag.

„Es ist ja gar nicht so schlimm, dass wir etwas länger laufen beim Jubiläumsumzug. Wir dürfen den Umzug ja mit der Kutsche beiwohnen“, lacht der stellvertretende Vorsitzende des Pfarrgemeinderats St. Agatha. Und auch am Sonntag für die Nachfolger als Schützenkönig hat Michael Döveling einen Wunsch: „Mal schauen, wem ich die Kette überreichen darf. Im letzten Jahr habe ich mir mit Andre Merfeld einen spannenden Kampf an der Vogelstange geliefert. Ich würde mich freuen, wenn er in diesem Jahr den Vogel runterschießen würde.“ Aufgrund des Jubiläums steht in diesem Jahr das große Festzelt in der Allee auf der Wiese.  -fk-

 

 

 

 g

Groß war der Jubel beim König und den Mitgliedern des Sparclubs DAK nach dem Königsschuss. Foto: as

 

 

Quelle:
Streiflichter.jpg