Anzeige
Ein Projekt von rorup.net e.V.

Herzlich willkommen in
Rorup



Mittwoch, 13. August 2025permalink

Die Roruperin Nina Wischeloh-Petry startet bei den „100 Meilen von Berlin“

Die Roruperin Nina Wischeloh-Petry startet am Wochenende bei den „100 Meilen von Berlin“. Die 45-Jährige ist Ultra-Läuferin und absolviert gerne Distanzen über 100 Kilometer oder 24 Stunden. So wie in Berlin, wo knapp über 160 Kilometer warten.

Von Jürgen Primus

 

Zusammen mit ihrem Mann Michael Petry startet die Roruperin am Wochenende in Berlin. Für Michael Petry ist es bereits die achte Teilnahme am Mauerweglauf.

 

So lange läuft Nina Wischeloh-Petry eigentlich noch nicht. Die ehemalige Reiterin versuchte sich erst 2016 an ihrem ersten Halbmarathon. „Ich war zum Ausgleich des Pferdesports etwas gelaufen.“ 2016 intensivierte sie dann ihre Mühen und ihren Trainingsfleiß. Denn: Den Halbmarathon wollte sie unbedingt unter zwei Stunden absolvieren. „Am Ende überquerte ich nach zwei Stunden und drei Minuten die Ziellinie und ich weiß noch, dass ich anschließend gedacht habe: Und wie kommst Du jetzt noch zum Auto?“

Heute läuft Nina Wischeloh-Petry lange und länger. Denn die 45-jährige Roruperin ist Ultra-Läuferin. 100-Kilometer-Läufe. Veranstaltungen über 24 Stunden und mehr oder sogar die Tortour de Ruhr über 230 Kilometer hat sie schon absolviert. Und zusammen mit ihrem Mann Michael steht sie vor einem weiteren Höhepunkt der Laufkarriere.

"Ein Lauf mit viel Geschichte"

Denn am 15. und 16. August nimmt sie an den „100 Meilen von Berlin“ teil. „Das ist ein Lauf mit ganz viel Geschichte“, freut sich die dreifache Mutter, die zusammen mit ihrem Mann Michael in einer Patchwork-Familie sechs Kinder hat. Nina Wischeloh-Petry nimmt zum zweiten Mal in Berlin am Mauerlauf teil.

„Für meinen Mann Michael ist es die achte Teilnahme. Er will gerne die zehn Läufe dort vollmachen.“ Es sei schon ein „komisches Gefühl und durchaus gruselig, wenn man morgens bei den ersten Lichtstrahlen an einem der ehemaligen Wachtürme vorbeiläuft, die dort noch vorhanden sind.“

Anmeldung zur Schabowski-Pressekonferenz

Interessant: Die Anmeldung für diesen Lauf öffnet immer am 9. November um genau 18.57 Uhr. „Das ist der Moment, wo Schabowski damals seine legendäre Pressekonferenz gehalten hat und so für den Mauerfall gesorgt hat.“ Rund um die Veranstaltung werde in vielfältiger Weise an die Mauertoten gedacht. „Da sind auch immer wieder Zeitzeugen dabei und rufen so die Grauen der deutschen Teilung noch mal ins Gedächtnis.“

(Wie Nina Wischeloh-Petry Gefallen an den Ultra-Läufen gefunden hat, wie sie trainiert und einiges mehr, lesen Sie in der Mittwochs-Printausgabe der Dülmener Zeitung und im E-Paper.)

Quelle:
DuelmenerZeitung.jpg